Unsere offenen Stellen
Aktuell freuen wir uns insbesondere über Ihre Bewerbung auf diese Positionen:
Fachkraft für Heilerziehungspflege oder Erzieher (m/w/d) als Gruppenleitung für die Region Tölz
Sozialpädagogen (Diplom oder B.A.) (m/w/d) für den Rehadienst (Vollzeit/Teilzeit) in Weilheim
Fachkraft für Heilerziehungspflege oder Erzieher als Gruppenleitung (m/w/d) (Vollzeit) in Gaißach
Schreiner, Schreinermeister, Holztechniker (m/w/d) (Vollzeit) in Gaißach
Ferienkräfte / Produktionshilfen in Gaißach, Geretsried, Miesbach und Polling (m/w/d)
Initiativbewerbungen sind uns ebenfalls willkommen!
bewerbung@o-l-w.de.
Wir kommen dann auf Sie zu, sobald sich eine möglicherweise passende Vakanz ergibt.
Tipps für Ihre Bewerbung
Damit wir einen möglichst konkreten Eindruck von Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten gewinnen können, sind uns vollständige Bewerbungsunterlagen wichtig.
Dazu gehören für uns:
- ein aktueller tabellarischer Lebenslauf
- ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, weshalb Sie sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und welche Erfahrungen und Kompetenzen Sie mitbringen
- einen Nachweis über Ausbildungs- und/oder Studienabschlüsse
- gescannte Arbeitszeugnisse von bisherigen Arbeitgebern
- die Angabe, welche unserer Regionen für Sie in Frage kommen
Bitte verwenden Sie geläufige Dateiformate wie PDF, JPG oder Word
Wir suchen in der Region Tölz (Betriebsstätte Gaißach) baldmöglichst eine
Fachkraft für Heilerziehungspflege oder Erzieher (m/w/d)
als Gruppenleitung
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie gestalten Arbeitsabläufe, begleiten unsere Mitarbeitenden mit Behinderungen durch Anleitung und Ausbildung und berücksichtigen dabei individuelle Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Sie begleiten und fördern unsere Mitarbeitenden in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sie wickeln Produktionsaufträge nach den Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und nach Kundenanforderungen um
- Sie arbeiten mit einer weiteren Gruppenleitung in einem kollegialen und dynamischen Team zusammen
- Sie beteiligen sich aktiv an der Informations- und Kommunikationskultur unseres Unternehmens und nehmen an Fortbildungen und Projekten teil
Was bringen Sie mit?
- Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieherin / Erzieher (oder vergleichbar)
- Möglichst Erfahrung in oder Interesse an der industriellen Fertigung
- Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen
- Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten (bis Vorschule) und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de
Wir suchen in der Region Weilheim baldmöglichst in Vollzeit eine
kaufmännische, technische oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als Gruppenleitung im Bereich für Menschen mit seelischen Erkrankungen
Was sind Ihre Aufgaben?
- Begleiten, Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitenden mit seelischen Einschränkungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer beruflichen Bildung
- Gestalten von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten von Menschen mit seelischer Erkrankung
- Freude an Neugestaltung und Ausbau sowie der laufenden Weiterentwicklung dieses Arbeitsbereichs im kürzlich bezogenen neuen Gebäude am Standort Weilheim
- Verantwortung für die Auftragsabwicklung und Kundenkontakt
- Umsetzung von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und von Kundenanforderungen
- Zusammenarbeit im Team mit weiteren Gruppenleitungen
- Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationskultur
Was bringen Sie mit?
- Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung idealerweise im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich (z.B. IT- oder Bürokaufleute, Industriemechaniker, Fertigungstechniker, Elektroniker oder ähnliches) oder (sonder-)pädagogische Ausbildung (wie z.B. Heilerziehungspflege, Arbeitserziehung, Arbeitspädagogik, oder vergleichbar)
- Erfahrung in oder Interesse an der industriellen Fertigung
- Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen
- Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de
Wir suchen in der Region Tölz (Betriebsstätte Gaißach) baldmöglichst einen
Industriemechaniker oder ähnliche technische Fachkraft (m/w/d)
als Gruppenleitung
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie gestalten Arbeitsabläufe, begleiten unsere Mitarbeitenden mit Behinderungen durch Anleitung und Ausbildung und berücksichtigen dabei individuelle Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Sie begleiten und fördern unsere Mitarbeitenden in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sie wickeln Produktionsaufträge nach den Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und nach Kundenanforderungen um
- Sie arbeiten mit einer weiteren Gruppenleitung in einem kollegialen und dynamischen Team zusammen
- Sie beteiligen sich aktiv an der Informations- und Kommunikationskultur unseres Unternehmens und nehmen an Fortbildungen und Projekten teil
Was bringen Sie mit?
- Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker, Fertigungstechniker (oder ähnliches)
- Möglichst Erfahrung in und Interesse an der industriellen Fertigung
- Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen
- Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten (bis Vorschule) und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de
Wir suchen für die Region Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung
bei Oberland Arbeitsassistenz (Voll- oder Teilzeit mind. 30 h)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen
- Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge)
- Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
- Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
- Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperationsfirmen und Kostenträgern
- Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
- Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Arbeitsbereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
- Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?
- Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperationsfirmen
- Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
- Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
- Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
- Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
- Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur
gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge - Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de
Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung
bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperationsfirmen
- Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
- Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge)
- Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
- Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
- Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperationsfirmen und Kostenträgern
- Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
- Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
- Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?
- Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperationsfirmen
- Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
- Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
- Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
- Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
- Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur
gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge - Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de
Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (Diplom oder B.A.) (m/w/d)
für den Rehadienst (Vollzeit/Teilzeit)
Was sind Ihre Aufgaben?
- Aktive Gestaltung und Umsetzung der Beruflichen Eingliederung und des gesetzlichen Auftrages zur Teilhabe am Arbeitsleben in den Arbeitsbereichen der Region
- Fachliche Begleitung bei der Persönlichkeitsentwicklung und der beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung, einschließlich der personenzentrierten Planung, Dokumentation und Zusammenarbeit mit den Kostenträgern
- Kriseninterventionen, Beratung und Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen, Angehörigen bzw. gesetzlichen Betreuungen
- Fachliche Unterstützung der Gruppenleitungen sowie der Bereichsleitungen
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, mit Wohnanbietern, begleitenden Diensten und Therapeuten und sonstigen Kooperationspartnern, sowie Teilnahme an regionalen Vernetzungstreffen
- Erschließen des Sozialraumes der Menschen mit Behinderung durch Planung, Organisation und Durchführung von entsprechenden Angeboten
- Umsetzen von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems, Mitarbeit bei unternehmensweiten Projekten und Veranstaltungen, Durchführen von Prozess-Audits
Was bringen Sie mit?
- Eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Berufliche Rehabilitation (Inklusion) und/oder Erwachsenenbildung aus dem Studium bzw. aus erster Berufserfahrung
- Gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Fähigkeit, vernetzt zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit den Standard-Programmen von Microsoft-Office, Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen zur Dokumentation
- Hohe Eigenverantwortung, aber auch Bereitschaft zur Teamarbeit
- Freude an der kollegialen Zusammenarbeit und Flexibilität
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitagmittag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de
Wir suchen in der Region Tölz für unsere Betriebsstätte Gaißach baldmöglichst eine
Fachkraft für Heilerziehungspflege oder Erzieher als Gruppenleitung (m/w/d) in Vollzeit
für unseren neuen Arbeitsbereich für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie gestalten Arbeitsabläufe und begleiten unsere Mitarbeitenden mit Behinderungen durch Anleiten und Ausbilden und berücksichtigen individuelle Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf
- Sie begleiten und fördern unsere Mitarbeitenden in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen und unterstützen bei der Körperhygiene und der medizinischen Versorgung
- Sie haben Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung eines neuen Arbeitsbereichs (Fördergruppe)
- Sie wickeln einfache Produktionsaufträge ab
- Sie setzen die Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und von Kundenanforderungen um
- Sie arbeiten mit einer weiteren Gruppenleitung in einem kollegialen, innovativen und dynamischen Team zusammen
- Sie beteiligen sich aktiv an der Informations- und Kommunikationskultur unseres Unternehmens und nehmen an Fortbildungen und Projekten teil
Was bringen Sie mit?
- Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieherin / Erzieher (oder vergleichbar)
- Möglichst Erfahrung in oder Interesse an der industriellen Fertigung
- Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen
- Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten (bis Vorschule) und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (nur per E-Mail) freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de
Wir suchen in der Betriebsstätte Gaißach zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schreiner, Schreinermeister, Holztechniker (m/w/d)
als Gruppenleitung (in Vollzeit) für unser neu eingerichtetes Holz-Kompetenzzentrum
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie produzieren mit unseren Mitarbeitenden mit Behinderungen unterschiedlichste Holzprodukte für den Eigenvertrieb wie auch für die Industrie
- Dabei begleiten Sie unsere Mitarbeitenden mit Behinderungen durch Anleiten und Ausbilden und berücksichtigen deren individuelle Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
- Sie gestalten Arbeitsabläufe in unseren neuen modernen Produktionsräumen, bringen sich in die Auftragsabwicklung der Schreinerei ein – einschließlich des Verkaufs unserer Holzprodukte vor Ort
- Sie setzen Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und Kundenanforderungen um
- Sie arbeiten in einem kollegialen, innovativen und dynamischen Team zusammen
- Sie beteiligen sich aktiv an der Informations- und Kommunikationskultur unseres Unternehmens und nehmen an Fortbildungen und Projekten teil
Was bringen Sie mit?
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Holzbearbeitung – Holztechniker, Schreiner, Schreinermeister oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von Holzbearbeitungsmaschinen und idealerweise Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC-Holzbearbeitungsmaschinen
- Organisationstalent und Erfahrung im Bereich der industriellen Fertigung von Holzprodukten
- Lust auf neue Technologien und an der Entwicklung von alternativen Lösungsansätzen in der Produktion (z.B. von unseren hochwertigen Eigenprodukten)
- Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Anleitung von Menschen
- IT-Grundkenntnisse und Lernfreude im IT-Bereich
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche.
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
- Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de
Wir suchen für unsere Betriebe Gaißach, Geretsried, Miesbach und Polling ab sofort
Ferienkräfte / Produktionshilfen (m/w/d)
Was sind deine Aufgaben?
- Interessanter Ferienjob / Produktionstätigkeiten aus unterschiedlichsten Branchen (z.B. Sportartikel, Medizintechnik, Holz- und Metallverarbeitung, Fluggerätebau, etc.)
Was bringst du mit?
- Du gehst respektvoll mit Menschen mit und ohne Behinderungen um und hast etwas Erfahrung in der Produktion
Was können wir bieten?
- Tolles Betriebsklima und nette Kollegen und Kolleginnen
- Wertvolle Erfahrungen mit Menschen mit und ohne erkennbare Behinderungen
- Aushilfsjobs in der Produktion (in den Ferien, mind. 3 Wochen am Stück) oder Produktionstätigkeiten (bis zu 1 Jahr)
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!
Betrieb Miesbach: bewerbung.miesbach@o-l-w.de oder 08025-70370
Betrieb Polling: bewerbung.polling@o-l-w.de oder 0881-92460
Betrieb Gaißach: bewerbung.gaissach@o-l-w.de oder 08041-78570
Betrieb Geretsried: bewerbung.geretsried@o-l-w.de oder 08171-93470
FSJ- und BFD-Stellen
in unseren Betrieben Gaißach, Polling, Geretsried und Miesbach
Menschlich. Kompetent. Vielfältig.
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer
Teilhabe am Arbeitsleben. Mit vier Betriebsstätten in Gaißach, Polling, Geretsried und Miesbach sind
wir in drei Landkreisen aktiv. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht,
die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu
fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeiter/-innen, die sich auf vier Standorte verteilen.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung zentral an die Oberland Werkstätten GmbH und geben dabei Ihren Wunscheinsatzort an.
Noch Fragen?
Dann bitte melden per Telefon: 08025 – 7037 16 oder per E-Mail: bewerbung@o-l-w.de