Karriere

OFFENE STELLEN

Initiativbewerbungen sind uns ebenfalls willkommen!

Falls Sie bei unseren Stellenangeboten nicht direkt fündig geworden sind, Sie aber dennoch gerne mit uns zusammen arbeiten möchten, bewerben Sie sich einfach initiativ unter
bewerbung@o-l-w.de.

Wir kommen dann auf Sie zu, sobald sich eine möglicherweise passende Vakanz ergibt.

Tipps für Ihre Initiativbewerbung

 Damit wir einen möglichst konkreten Eindruck von Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten gewinnen können, sind uns vollständige Bewerbungsunterlagen wichtig.

Dazu gehören für uns:

  • ein aktueller tabellarischer Lebenslauf
  • ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, weshalb Sie sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und welche Erfahrungen und Kompetenzen Sie mitbringen
  • einen Nachweis über Ihren Ausbildungs- oder Studienabschluss
  • gescannte Arbeitszeugnisse von bisherigen Arbeitgebern
  • die Angabe, welche unserer Betriebe für Sie in Frage kommen
Titel_Ausschreibung

Wir suchen für die Region Tölz (Betriebsstätte Gaißach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialpädagogen (m/w/d)

als Bildungsbegleitung (Teilzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Förderung der individuellen beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderungen und Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit innerhalb der Werkstatt und auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen
  • Erstellen / Fortschreiben des individuellen Eingliederungsplans aufgrund des Fähigkeitsprofils, der Berufswünsche und der Motivation des/der Teilnehmenden
  • Akquise von internen und externen Praktikumsstellen und von Teilnehmenden des Berufsbildungsbereichs (BBB)
  • Steuerung von Eingangsverfahren und BBB in Kooperation mit den Beteiligten gemäß unserem Durchführungskonzept
  • Organisation und Sicherstellung der beruflichen Orientierung und Qualifizierung der Teilnehmenden im BBB in Kooperation mit den Gruppenleitungen im Arbeitsbereich
  • Steuerung der betrieblichen Schulungseinheiten
  • Netzwerkarbeit mit Schulen, Agentur für Arbeit, Berufsbildungswerken, Maßnahmenträgern von Unterstützter Beschäftigung und weiteren Stellen
  • Kooperation mit Angehörigen bzw. gesetzlichen Betreuungen
  • Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationsstruktur zur Überprüfung und Weiterentwicklung des Rehabilitationsauftrages, insbesondere des BBB

Was bringen Sie mit?

  • Eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und Freude an der kollegialen Zusammenarbeit in einem Team
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe / Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben / Erwachsenenbildung
  • Freude an der Entwicklung neuer Lösungsansätze
  • IT-Grundkenntnisse und Lernfreude in den Standardprogrammen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatz-versicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen für die Region Miesbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Fachkraft (m/w/d)

als mobile Gruppenleitung (Vollzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Begleiten, Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitenden mit Behinderungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit und bei der beruflichen Bildung
  • Gestaltung von Arbeitsabläufen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten der Mitarbeitenden
  • Umsetzung von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und von Kunden-anforderungen
  • Verantwortung für die reibungslose Auftragsabwicklung und Produktion in Vertretungssituationen oder Neuanläufen von Aufträgen
  • Zusammenarbeit in wechselnden kollegialen Teams
  • Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationskultur und Teilnahme an Fortbildungen und Projekten

Was bringen Sie mit?

  • Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im gewerblichen-technischen Bereich (z.B. als Industriemechaniker, Fertigungstechniker, oder vergleichbar) oder eine pädagogische Ausbildung (Heilerziehungspfleger/in, Arbeitserzieher/in, …)
  • Möglichst Erfahrung in der industriellen Fertigung / Auftragssteuerung / Arbeitsvorbereitung in den genannten Fachbereichen
  • Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen
  • Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Miesbach
Lambert Wagner, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.miesbach@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen in der Region Tölz (Standorte Geretsried bzw. Gaißach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technisch versierte Führungspersönlichkeit (m/w/d)

als Bereichsleitung (Vollzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Operative Leitung der Arbeitsbereiche nach wirtschaftlichen, pädagogischen und sozialen Gesichtspunkten
  • Sicherstellung der Produktionsprozesse in der Region, sowie Sicherstellung der Reha-Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Reha-Dienst
  • Führung der festangestellten Mitarbeitenden (Fachkräfte und ergänzendes Personal) nach den Grundsätzen der kooperativen Führung und den unternehmenseigenen Leitlinien
  • Mitwirkung an einer zielorientierten, lebendigen und respektvollen Kommunikation im Betrieb und zwischen den Betrieben der unterschiedlichen Standorte
  • Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Region und des Unternehmens durch Mitarbeit an Projekten und im Qualitätsmanagement

Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und Freude an der kollegialen Zusammenarbeit im Team
  • Technische und/oder technisch-betriebswirtschaftliche Qualifikation (Dipl./BA, Meister, Techniker, technischer Betriebswirt oder vergleichbar)
  • Kenntnisse / Erfahrung in der Produktionssteuerung, Fertigungsplanung und im Kundenkontakt
  • Berufserfahrung und möglichst erste Führungserfahrung, idealerweise in einem mittelständischen Unternehmen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office und Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Erfahrung und/oder Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft Arbeitsabläufe zu überprüfen, zu optimieren und Veränderungen zu gestalten

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.geretsried@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen in der Region Tölz (Betriebsstätte Geretsried) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hauswirtschafts-Fachkraft (m/w/d)

als Gruppenleitung (Vollzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Begleiten, Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitenden mit Behinderungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer beruflichen Bildung
  • Gestalten der Arbeitsabläufe in der Ausgabeküche, bei Bewirtungen und bei der Reinigung unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten der Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die reibungslose Belieferung von zwei benachbarten Betriebsstätten mit Pausen- und Mittagsverpflegung
  • Umsetzung von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und von Kundenanforderungen
  • Zusammenarbeit im Team
  • Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationskultur, Teilnahme an Fortbildungen und Projekten

Was bringen Sie mit?

  • Eine positive, respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Hauswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet (Koch, Küchenfachkraft, Restaurantfachkraft, o.ä.)
  • Berufserfahrung in einer Ausgabeküche oder Kantine und/oder in der Gestaltung von Reinigungsarbeiten
  • Kenntnisse hinsichtlich der geltenden Hygienevorschriften
  • Kenntnisse in den IT-Standardprogrammen (Microsoft Office), Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Anleitung von Menschen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.geretsried@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen in der Region Tölz (Betriebsstätte Gaißach) baldmöglichst eine

examinierte medizinische Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w/d)

als mobile Gruppenleitung (Vollzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Begleiten, Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitenden mit Behinderungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit und bei der beruflichen Bildung
  • Gestaltung von Arbeitsabläufen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten der Mitarbeitenden
  • Umsetzung von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und von Kundenanforderungen
  • Verantwortung für die reibungslose Auftragsabwicklung und Produktion
  • Zusammenarbeit in wechselnden kollegialen Teams
  • Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationskultur und Teilnahme an Fortbildungen und Projekten

Was bringen Sie mit?

  • Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
  • Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem medizinischen / pflegerischen Beruf (wie Gesundheits- und Krankenpflege, Heilerziehungspflege, Pflegefachkraft, o. ä.)
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Produktionsthemen und/oder Erfahrung in der industriellen Fertigung
  • Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen
  • Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen für die Region Tölz (Betriebsstätte Gaißach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Facharbeiter Metall (m/w/d)

als Gruppenleitung (Vollzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Begleiten, Anleiten und Ausbilden von Mitarbeitenden mit Behinderungen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer beruflichen Bildung
  • Gestalten von Arbeitsabläufen in der Metallbearbeitung unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten der Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die reibungslose Auftragsabwicklung im Arbeitsbereich Metall
  • Umsetzen von Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und von Kundenanforderungen
  • Zusammenarbeit im Team mit einem erfahrenen Kollegen
  • Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationskultur und Teilnahme an Fortbildungen und Projekten

Was bringen Sie mit?

  • Eine positive, respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich (z.B. als Industriemechaniker, Werkzeug-, Zerspanungs- oder Fertigungsmechaniker, Feinwerkmechaniker, Metalltechniker, o.ä.), gerne auch Techniker oder Meister
  • Berufserfahrung im Bereich zerspanende Fertigung
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen (überwiegend Drehbearbeitung), sowie Kenntnisse in der CNC-Programmierung
  • IT-Grundkenntnisse und Erfahrung in PC-Standardprogrammen, gerne auch in einem ERP-System
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Anleitung von Menschen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.gaissach@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen für unsere zentrale Verwaltung mit Sitz in Gaißach einen

Auszubildenden als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

ab September 2023

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Schwerpunkte während der Ausbildung liegen in der Finanz- und der Personalverwaltung (Buchhaltung, Lohnabrechnung, etc.) eines produzierenden Sozialunternehmens
  • Zusammenarbeit im Team mit sechs erfahrenen Kolleginnen und Kollegen der Personal- und Finanzverwaltung, sowie der Verwaltungsleitungsassistenz
  • Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationskultur des Unternehmens
  • Kompetente Ansprechperson für interne und externe Kunden

Was bringen Sie mit?

  • Eine abgeschlossene Schulausbildung/Ausbildung
  • Eine positive, respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit
  • EDV-Grundkenntnisse und Lernfreude in den PC-Standardprogrammen

Was können wir Ihnen bieten?

  • Sie können sich auf eine sorgfältige Einarbeitung verlassen.
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche. Die Arbeitszeit verteilt sich auf fünf Tage (Montag bis Freitag).
  • Wir bieten Ihnen Hospitationsmöglichkeiten in unseren weiteren Betriebsstätten.
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs-findung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.

Auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:
Oberland Werkstätten GmbH – Verwaltung
Ludwig Raab, Verwaltungsleitung
E-Mail: bewerbung@o-l-w.de

Titel_Ausschreibung

Wir suchen für unsere Betriebe Gaißach, Geretsried, Miesbach und Polling ab sofort

Ferienkräfte / Produktionshilfen (m/w/d)

Was sind deine Aufgaben?

  • Interessanter Ferienjob / Produktionstätigkeiten aus unterschiedlichsten Branchen (z.B. Sportartikel, Medizintechnik, Holz- und Metallverarbeitung, Fluggerätebau, etc.)

Was bringst du mit?

  • Du gehst respektvoll mit Menschen mit und ohne Behinderungen um und hast etwas Erfahrung in der Produktion

Was können wir bieten?

  • Tolles Betriebsklima und nette Kollegen und Kolleginnen
  • Wertvolle Erfahrungen mit Menschen mit und ohne erkennbare Behinderungen
  • Aushilfsjobs in der Produktion (in den Ferien, mind. 3 Wochen am Stück) oder Produktionstätigkeiten (bis zu 1 Jahr)

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

Betrieb Miesbach: bewerbung.miesbach@o-l-w.de oder 08025-70370
Betrieb Polling: bewerbung.polling@o-l-w.de oder 0881-92460
Betrieb Gaißach: bewerbung.gaissach@o-l-w.de oder 08041-78570
Betrieb Geretsried: bewerbung.geretsried@o-l-w.de oder 08171-93470

FSJ- und BFD-Stellen

in unseren Betrieben Gaißach, Polling, Geretsried und Miesbach

Menschlich. Kompetent. Vielfältig.
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer
Teilhabe am Arbeitsleben. Mit vier Betriebsstätten in Gaißach, Polling, Geretsried und Miesbach sind
wir in drei Landkreisen aktiv. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht,
die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu
fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeiter/-innen, die sich auf vier Standorte verteilen.

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung zentral an die Oberland Werkstätten GmbH und geben dabei Ihren Wunscheinsatzort an.

karriere_fsj_ganz